


sandra trunk

dipl. werbefachwirt (baw)
logoentwicklung | marketingstrategien | websites | geschäftspapiere | visitenkarten | anzeigen | flyer | plakate | broschüren | mailings | produktverpackungen | verkaufsförderung | außenwerbung | print art |


ein bamberger original – der wohl bekannteste türknauf der stadt – wurde mithilfe unserer ideenschmiede in porzellan „gegossen“.
die porzellandose ist zur aufbewahrung, als schmuck- oder zuckerdose und sogar als backform verwendbar ..oder einfach nur zum anschauen.
bamberger apfelweibla – was ist das?
bekannt wurde der türknauf durch den dichter und theaterdirektor e.t.a hoffmann, der ihn in seiner 1813 in dresden verfassten erzählung “der goldene topf” beschreibt. der original türknauf befindet sich heute in bambergs historischem museum. am ursprünglichen standort, der eingangstür zum haus eisgrube 14, ist heute eine nachbildung angebracht. e.t.a. hoffmann besuchte in diesem haus oft seinen freund (und späteren verleger) carl friedrich kunz.
verkauf
sie erhalten die apfelweibla-porzellandose bei uns während unserer bürozeiten (bitte vorher kurz anfragen damit wir auch da sind …)
oder bei folgenden verkaufsstellen:
- Teegießerei
- Eberls Genusswelt
- Haus zur Trommel
- Bamberg Tourismus+Kongress Service
hier finden sie uns
untere königstraße 30a, 96052 bamberg
direkt nach „lichtspiel-kino“ durch die schranke tiefgarage königstraße (dort kann geparkt werden). unsere bürotüre ist rechts neben der tg einfahrt – nach dem “bamberger wäscheservice”.